Der Aischgrund ist ein Storchenparadies. Jedes Dorf hat sein Paar, Uehlfeld eine ganze Kolonie. Über 20 Horste verteilen sich ungeachtet der Bundesstraße auf dem Gemeindegebiet. Die Wahrscheinlichkeit dort auf einen dieser eleganten Luftgleiter zu treffen liegt bei ungefähr einhundert Prozent. Wenn ein Schild vor tieffliegenden Störchen warnt, ist das durchaus ernst gemeint. Für Storchenliebhaber ist es eine Freude, manchen Uehlfelder sehen es anders. Originalton: „nehmt ein paar mit, wir haben so viele davon“. Alle Bilder für die Fotoclubmitglieder wie immer in der Bildercloud.
Osterbrunnen
In der Bilderflut wurde der Wunsch nach Osterbrunnen geäußert. Deshalb haben wir kurzfristig unser Programm geändert. Rechts und links vom Moritzberg waren Osterbrunnen unser Ziel. Getroffen haben wir uns am Osterbrunnen in Ottensoos. Von dort aus ging es nach Weigenhofen und Schönberg. Dann einmal um den Moritzberg herum nach Diepersdorf und Leinburg. Die Fahrtzeiten zwischen den Brunnen waren immer nur ein paar Minuten, damit viel Zeit zum Fotografieren blieb. Kleine und große Brunnen wechselten sich ab. Es gab individuell bemalte Eier, das kreative Spiel mit der Schärfe und großen Respekt für die Arbeit, die in die Gestaltung der Brunnen und das aufwändige Bemalen der Eier gesteckt wurde. Der Wettergott hatte ein Einsehen mit uns und wir trockene Kameras. 🙂 Alle Bilder für die Fotoclubmitglieder wie immer in der Bildercloud.
Fotoschnitzeljagd Reichenschwand
Während der Hochphase von Corona hatten wir uns ein Format überlegt, gesetzeskonform alleine gemeinsam zu fotografieren. Vorbild war unser Fotomarathon. Die erste Schnitzeljagd hat allen Spaß gemacht und geht deshalb alljährlich an den Start. Die Schatzkarte führte uns heuer nach Reichenschwand und hat vielen die unbekannten Seiten abseits der B14 gezeigt. 20 Bilder waren zu machen, zehn an vorgegebenen Orten und zehn als Themenvorgaben. Höchst interessant die immer unterschiedlichen Interpretationen. Die Bilder für die Fotoclubmitglieder wie immer in der Bildercloud.
Bilderflut 2022
In der Bilderflut blicken wir alljährlich auf unsere Aktivitäten des vergangenen Jahres zurück. Zugelassen sind jeweils bis zu sechs Bilder die ausschließlich auf den Ausflügen gemacht wurden, die Aufgabenlösungen sind oder im während Fotosessions des Fotoclubs entstanden, unabhängig ob sie schon in der Bildercloud gezeigt wurden oder nicht. Die Fotografierenden legen selbst ihre best-of-Bilder fest und stellen die Fotos zum konstruktiven Lob und Tadel bereit. Daneben konnten wir uns über die Kalender freuen und auf das erfolgreiche Projekt anstoßen.
