Termine 2023

14.10.2023 | Nürnberger Stadtlandschaften – Die „Höfedörfer“
Der Fokus der Nürnberger Stadtlandschaften liegt heuer ganz im Norden von Nürnberg. Es geht um die alten Dörfer. die im Lauf der Zeit eingemeindet wurden. Immer noch legen die Dörfer Wert auf eine gewisse Eigenständigkeit und eine Verwaltung vor Ort im alten Rathaus von Großgründlach. Alt sind sie. Im Kern typisch fränkisch, fachwerkwuchtig, fachwerkelegant, gemütlich. Dabei sind es keine zehn Kilometer bis ins pulsierenden Zentrum der Großstadt. Es sind Dörfer in der Stadt und nicht einfach nur Stadtteile. Schön herausgeputzt wurde die Wehrkirche in Kraftshof. Das Neunhofer Schloss zeigt – die fränkischen Farben sind rot und weiß. Großgründlach gar ist der älteste erwähnte Teil Nürnbergs und wurde fast 30 Jahre vor Sigena beurkundet. Details zum Treffpunkt wie immer eine Woche vorher an dieser Stelle.


Unsere Ausflüge danach
11.11.2023 | 8. Fotomarathon Betzenstein (Beginn 14:00 Uhr)
02.12.2023 | Workshop in der VHS – Foodblogfotografie Glühwein

Sofern keine gesonderten Zeiten angegeben sind beginnen unsere gemeinsamen Fotoausflüge immer um 14:30 Uhr. Den genauen Treffpunkt gibt es rund eine Woche vor dem Termin samt Link auf Google Maps in der jeweiligen Beschreibung . Treffpunkt ist immer vor Ort. Kurzfristige Änderungen/zusätzliche Ausflüge werden hier veröffentlicht. Die Kommunikation innerhalb des Fotoclubs erfolgt über den Messenger Signal, der gemeinsame Austausch über eine nur intern zugängliche Bildercloud.

Aktuelle Aufgabe für das Quartal:
Das gesamte Jahr 2023 steht unter dem großen Thema – Spiegelung…
Q3 …in einem Fenster

2024 (Planung)
20.01.2024 | Bilderflut 2023
17.02.2024 | Wieder besucht – Trinitatiskirche Langenzenn
16.03.2024 | Fotoschnitzeljagd Behringersdorf
??. 04.2024 | Burgruine Wolfstein
18.05.2024 | heimische Amphi­bien und Repti­lien (Pfingstsamstag)
??. 06.2024 | Felsengarten in Sanspareil und Burg Zwernitz
27.07.2024 | Fränkische Ansichten – Wolframs-Eschenbach (mit Einkehr vor der Sommerpause)
14.09.2024 | Dillberg – Weitblick mit Musik, dunkle Gänge und ein goldener Hut
12.10.2024 | Nürnberger Stadtlandschaften – Burg(viertel)
09.11.2024 | 9. Fotomarathon Henfenfeld (Beginn 14:00 Uhr)
07.12.2024 | Workshop in der VHS – Pop Art



Der Fotoclub Kulturladen Gartenstadt hat am Freitag den 22.09.23 um 19 Uhr die Vernissage zu seiner Ausstellung „Tryptychon – Technik“. Die Ausstellung kann bis zum 06.12.2023 zu den Öffnungszeiten des Kulturladens besucht werden.

Ökologisch-Botanischer Garten der Uni Bayreuth

Unser Treff nach der Sommerpause führte uns nach Bayreuth. Der Forschungs- und Lehrgarten bietet rund 12.000 Pflanzenarten. In den natürlich gestalteten Lebensräumen wird eine botanische Reise rund um die Welt gezeigt. Und ja, es ist wirklich rund um die Welt. Kaum noch in Nordamerika, schon ist der Fuß in Japan. Insgesamt überwältigend – nicht mit Erlangen zu vergleichen – und die Blumen und Pflanzen bieten Motive zu jeder Jahreszeit und für weit mehr als einen Nachmittag. Der gemeinsame Austausch der Bilder findet für die Mitglieder über die Bildercloud statt.